Der 100-Meter-Schuss

Jan behauptet, dass er den Ball 100 Meter hoch schießen kann. Leider trifft den Ball den Kopf eine Jogerinn, mit fatalen Konsequenzen.
TEAM: Jerik Düßler, Jonas Fahnenschreiber, Linus Heyen, Finn Köppel, David Melüh, Kaya Melüh, Jan Schulta, Yunus Yerlikaya (8-13 Jahre)
MUSIK: Oliver Friedl
PROJEKTLEITUNG: Gabriel Bornstein
FESTIIVALS: Werktatt der jungen Filmszene – Wiesbaden, 42. Open Air Filmfest Weiterstadt, August 2018
Der Fuchs, der den Verstand verloren hat
Die 20-jährige Josefine ist mit einem Herzfehler geboren. Sie hat das Down-Syndrom. Ihr Traum ist die Bühne, sie will Schauspielerin werden. Trotz ihres Handicaps setzt sie alles daran, diesen Traum verwirklichen …
Technische Angaben & Crew:
November 2015, Format: HD422, 16:9, 09:34 Min.
Co-Produktion mit Get the Kick e.V.
Förderprojekt der BASFI – „Stadt mit Courage“
Mit: Josefine Großkinsky
Team des Theaters ”Meine Damen und Herren”
Theaterleiterin: Martina Vermaaten
Regie: Gabriel Bornstein
Kamera: Klaus Weller
Musik: Arnold Wohler
Rosenberg

In seiner letzten Rolle spielt der Thalia-Schauspieler Alex Wagner den alten Jude Rosenberg, der nach 50 Jahren in die Hansestadt zurückkehrt. In seiner Jugend gab es hier eine blühende jüdische Kultur. Auf der Suche nach Spuren seiner Jugendzeit stößt er jedoch auf Ablehnung und bleibt in Hamburg heimatlos.
REGIE: Gabriel Bornstein
BUCH: Gabriel Bornstein, Veronik Friedman
KAMERA: Klaus Weller
Silver Remi award beim Houston international Film Festival 2004
Film anschauen
Blind Date
Die 14-jährige Katarina und die 15-jährige Hannah chatten im Internet. Beim Flirt mit einem gewissen ”Spiderman” lassen sie sich zu einem Blind Date überreden. Von der Gefahr, in die sie sich damit begeben, ahnen sie noch nichts…
ROLLEN:
KATARINA – Hanna Schulz
HANNA – Hanna
FREDDY – Moritz von Zeddelmann
TOM – Patric Abozen
TEAM: Miro Ebert, Hannah El Hadidi, Patrick Hilgenstock, Niklas Retzmann, Larissa Schmahl, Ruwen Schulz (11-15 Jahre)
MUSIK: ”Flaschendrehen”, MCNATOR + Andreas Ness
PROJEKTLEITUNG: Gabriel Bornstein
FESTIIVALS:
1. Preis Deutscher Jugendvideopreis 2008
jugendvideopreis.de/gewinner/index.php?id=936&k=j&j=2008
1. Preis Jugendmediale ABGEDREHT, Hamburg 2007
Int. Kurzfilmfestival Oberschöneweide, Berlin 2007
Camera Zizanio, Olympiafestival – Griechenland 2007
Mamas Neuer Freund
Alleinerziehende Mirabel will mit ihrem Freund Martin zusammenziehen, aber nur, wenn ihre fünf Kinder sich mit ihm gut verstehen – Kurz-Spielfilm im Rahmen Eines Ferienworkshops bei Jugendfilm e.V.
TEAM: Lucas Hellmann. Ella Jaup, Jannis Lehner, Moritz Lehne, Sophie Rathme, Theresa von Wedel, Sophia von Wedel, Florian Roperz
GASTROLLEN:
Daniela Wedhorn (Mutter)
Christian Concilio (Mamas neuer Freund)
MUSIK: Joja Wendt & Abi Wallenstein: I’m movin’ on
PROJEKT-ASSISTENZ: Frank Brenneke
PROJEKTLEITUNG: Gabriel Bornstein
FESTIVALS:
1. Gruppenpreis Beim Bundeswettbewerb Video der Generationen 2014
Tuc-Tuc-Tuc die Eisenbahn
TEAM:
Carla Sophie Leuschner
Lukas Flinspach
Maximilian Jacob
Niclas Sander
Pia Laura Eileen Abel
Pia Charlotta Amerongen
Rona Petersen
Soraya Safavi
Tara Hagemann
Zandile Amy Ngono
PROJEKTLEITUNG: Carmen Ludwig, Oliver von Wrochem
SOuND DIRECTOR: Max Timm
KAMERA: Gabriel Bornstein, Jan Malte Hense
SCHNITT: Gabriel Bornstein
Aufnahme in Studio Red Kitchen Hamburg
Game of life

Brothers Niklas (14) und Jonas (10) are not aloud to play with their mobile. Bored almost to death, they start playing the ”Game of Life“, wich transports them into very dangerous worlds… .
In Gastrolle: Lorina Seipp
TEAM: Jason, Johannes, Jonas, Loretta, Marcel, Niklas, Pascal (10 – 15 Jahre)
MUSIK: Oliver Friedl, Ernst Voester
PROJEKTLEITUNG: Gabriel Bornstein
Balancieren
Die 16-jährige Leyla steht auf dem Dach eines Parkhauses, um in die Tiefe zu springen. Ein letzter Anruf verbindet sie mit dem Notruftelefon…
Besetzungsliste:
Leyla: Fritzi Weitzenegger
Mike Polani: Christian Concilio
Leon: Leon Weick
Jugendclique: Elias King, Arwed Lorkowski, Oskar Paul,
Mona Sophie Rode
Rico: Hakan Zscherpe
Stabliste:
Produktion: Full House Film Hamburg
Produktionsleitung: Klaus Weller
Drehbuch: Gabriel Bornstein, Klaus Weller
Regie: Gabriel Bornstein
Kamera: Matthias Lehmann
DIT: Marcus Hambsch
Kameraassistenz: Carla Heinemann
Ton: Mike Schmidt
Filmmusik: Oliver Friedl, Hakan Zscherpe
Montage: Stephan Scharf
Soundbearbeitung: Stempel
Sound Editing & Mixing: Simon Bastian
Tonmischung: Zeigermann_Audio
Grading: Cine-VFX
Filmförderung: FFHSH
Dezemberküsse

Weihnachten steht vor der Tür, als es Kleingangster FREDDY bei einer Schießerei erwischt. Auf der Flucht schleppt er sich zu einem befreundeten Pastor, der ihm Unterschlupf gewährt. Sein Versteck: eine kleine Kammer im Turm der St.-Pauli-Kirche, gleich gegenüber den Docks. Sein Leben hängt am seidenen Faden. Zu allem Übel wird er auch noch entdeckt – von LAURA, der 17-jährigen Tochter des Pastors. Sie ist von dem geheimnisvollen Fremden fasziniert. Am Heiligabend entdeckt der Pastor die Liebenden. Die Kirchenglocke schlägt…
REGIE: Gabriel Bornstein
BUCH: Gabriel Bornstein, Klaus Weller
PRODUKTION: Klaus Weller
Besetzung:
FREDDY KOSINSKI (Tauchlehrer): Max Schmidt
LAURA REHDER (Schülerin): Lisa Marie Fix
THOMAS REHDER (Pastor): Achim Amme
STEFAN HELLWIG (Schüler): Jeff Fischer
BEHRENS (Oberkommissar): Herrmann Kramer
UWE RUTKOWSKI (Küster): Dieter Piaszek
DIMITRI BAKON (Dealer): Dimitri Steinfayer
Film anschauen
Katzenpulver
Beim Chatten im Netz wird die 10-jährige Hobbyzauberin Anna Luisa auf ihren gleichaltrigen Kollegen Jonas aufmerksam, der ihr mit seinen Tricks imponiert. Als der auch noch persönlich bei ihr aufkreuzt, gerät ihr Geheimnis in Bedrängnis. Aber es gibt ja noch die Magie…
TEAM: Bahar Celik, Anna Luisa Maischberger, Elisa Paepcke, Sophie Paepcke, Merle Steffens, Sam Yousefi, Sarah Yousefi, Jonas Zorn (10 – 16 Jahre)
GAST: Tim Branning
KAMERA: Sarah Yousefi (12), Martin Czaja (18)
MUSIK: Oliver Friedl
PROJEKT-ASSISTENZ: Martin Czaja
PROJEKTLEITUNG: Gabriel Bornstein
Gangsterjagd in Altona
Im Bahnhof Altona wird dem 13-jährigen Oskar seine Reisetasche geklaut. Als selbsternannter Meisterdetektiv heftet er sich mit seinen Freunden natürlich selber an die Fersen der Diebe. Aus dem einfach erscheinenden Fall entwickelt sich eine gefährliche Gangsterjagd.
TEAM: Oskar de Wyl, Niklas Guntelmann, Larissa Schmahl, Timon Schümann, Hanna Schulz, Ruwen Schulz, Katharina Sellmann, Marc Umland (10-16 Jahre)
GASTROLLEN: Patrick Abozen, Kathrin Buse,
PROJEKT-ASSISTENZ: Kathrin Buse, Lukas Stender
MUSIK: The Deep – Richard Harvey, (Album Scene & Athmospheres Vol. 2
PROJEKTLEITUNG: Gabriel Bornstein
FESTIVALS:
SPIXEL 2009, 1. Preis für die Krimikomödie “Gangsterjagd in Altona” in der Kategorie “Bester Spielfilm
Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ
Asylantrag (Asylum aplication) – antirassistischer Clip
There ist only one parking slot available. A white man wants to take it, but a black man is faster.
With:
1. Driver: Klaus Weller
2. Driver: John Amoah
Team:
Camera: Artur Szczepaniak
Sound: Lukas Stender
Editor: Klaus Weller
Director: Gabriel Bornstein
Produktion: Get the Kick e.V.